Portals/de: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m (Changed "rote" to "orangene" as well as some minor translations)
(Changed the GLaDOS Quote to the correct German translation as heard in game)
 
Line 2: Line 2:
{{Stub}}
{{Stub}}
[[Image:P-Body_Portals.png|350px|right|thumb|P-body testing the Handheld Portal Device]]
[[Image:P-Body_Portals.png|350px|right|thumb|P-body testing the Handheld Portal Device]]
{{Quotation|'''GLaDOS'''|Momentum, eine Funktion von Masse und Geschwindigkeit, bleibt zwischen den Portalen erhalten. Einfach gesagt: Was schnell reinkommt, kommt schnell wieder raus.|sound=GLaDOS_06_part1_success_2-1.wav}}
{{Quotation|'''GLaDOS'''|Der Impuls, das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit, bleibt zwischen den Portalen gleich. Einfach gesagt: Was schnell rein geht, kommt schnell wieder raus.|sound=GLaDOS_06_part1_success_2-1.wav}}
'''Portale''' sind das grundlegende [[Mechanics/de|Prinzip]] der ''Portal''-Reihe. Portale werden durch das abfeuern des [[Handheld Portal Device/de|Mobilen Portalgeräts]] platziert, und funktionieren nur in Ergänzung mit einem zweiten Portal. Jedes Portal kann dabei als Ein- bzw Ausgang benutzt werden. Der Spieler kann blaue, bzw. orangene Portale in der Einzelspielerkampagne platzieren, wohingegen in der [[Co-op/de|Koop]]-Kampagne jeder Roboter über unterschiedlich gefärbte Portale verfügt, damit diese  besser auseinandergehalten werden können. [[Atlas/de|Atlas]] erzeugt violette und türkise Portale, während [[P-body/de|P-Body]] rote und gelbe Portale erzeugt. Einzelne Portale sind komplett eingefärbt, sobald jedoch das zweite Portal platziert wird ist nur der Rand in der jeweiligen Farbe. Die "Mitte" des Portals wird dabei zu einer Art ''Fenster'', durch das man den Raum aus Sicht des anderen Portals sieht. Portale sind in der Lage, die Masse und Geschwindigkeit eines Objekts welches durch sie schreitet, aufrecht zu erhalten. Sie sind außerdem in der Lage den Fluß des Lichts sowie die Gravitation aufrecht zu erhalten, vorallem der [[Excursion Funnel/de|Traktorstrahl]] und die [[Hard Light Bridge/de|Lichtbrücke]].
'''Portale''' sind das grundlegende [[Mechanics/de|Prinzip]] der ''Portal''-Reihe. Portale werden durch das abfeuern des [[Handheld Portal Device/de|Mobilen Portalgeräts]] platziert, und funktionieren nur in Ergänzung mit einem zweiten Portal. Jedes Portal kann dabei als Ein- bzw Ausgang benutzt werden. Der Spieler kann blaue, bzw. orangene Portale in der Einzelspielerkampagne platzieren, wohingegen in der [[Co-op/de|Koop]]-Kampagne jeder Roboter über unterschiedlich gefärbte Portale verfügt, damit diese  besser auseinandergehalten werden können. [[Atlas/de|Atlas]] erzeugt violette und türkise Portale, während [[P-body/de|P-Body]] rote und gelbe Portale erzeugt. Einzelne Portale sind komplett eingefärbt, sobald jedoch das zweite Portal platziert wird ist nur der Rand in der jeweiligen Farbe. Die "Mitte" des Portals wird dabei zu einer Art ''Fenster'', durch das man den Raum aus Sicht des anderen Portals sieht. Portale sind in der Lage, die Masse und Geschwindigkeit eines Objekts welches durch sie schreitet, aufrecht zu erhalten. Sie sind außerdem in der Lage den Fluß des Lichts sowie die Gravitation aufrecht zu erhalten, vorallem der [[Excursion Funnel/de|Traktorstrahl]] und die [[Hard Light Bridge/de|Lichtbrücke]].